Spielplatzfest bringt schönen finanziellen Beitrag für die Spielplatzerweiterung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Spielplatzfest bringt schönen finanziellen Beitrag für die Spielplatzerweiterung

Am sehr, sehr warmen Samstag 29.6. hatte der Kulturverein zum Spielplatzfest geladen. Schattige Plätze, kühle Getränke, Softeis, ein Spiel-, Spaß-, Hüpf- und Bastelangebot zog viele Kinder mit ihren Familien auf den örtlichen Spielplatz und den Bereich vor der Wasgauhalle. Die Kapeller Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen vor Ort, welche in allen Details angeschaut und inspiziert werden konnten. Die Mitfahrt im Feuerwehrauto kam bei den kleinen und großen Besuchern spitze an, so dass hier sogar noch über das Veranstaltungsende hinaus Fahrten durchgeführt wurden, bis alle Kids alle einmal mitgefahren waren. Es wurden über 100 Kinder mitgenommen.

Viele Hände, schnelles Ende: der angekündigte Regen für den Abend plus ein EM-Spiel sorgten dafür, dass die Veranstaltung nach vier Stunden pünktlich endete und vor allem vor beiden Ereignissen umfänglich aufgeräumt war. Punktlandung!

Seit 2022 bittet die Ortsgemeinde um Spenden für die Erweiterung des Spielplatzes, der von vielen kleinen Besuchern besucht wird – nicht nur aus Kapellen-Drusweiler. Es musste der Zaun erneuert werden, eine Maßnahme, die aus der Kasse der Ortsgemeinde bezahlt werden konnte. Für neue Spielgeräte war kein Geld da, damit mussten Spenden her. Wunsch der Eltern und Kinder um Organisatorin Elena Kropfinger war vor allem ein Spielgerüst und ein beschatteter Sandkasten. Aus der örtlichen Geschäftswelt und von Bürgerinnen und Bürgern kamen über drei Jahre etliche Spenden, die höchste Einzelspende belief sich dabei auf 500 €. Ergänzt wurden diese Spenden um Erlöse aus Weihnachtsbeleuchtung und Maibaumstellen. Bis Juni war damit ein Spendenaufkommen im mittleren 4-stelligen Bereich erreicht. Zum Abschluss wurde jetzt ein Spielplatzfest durchgeführt. Aus dessen Erlös flossen weitere 1.800 € als zweckgebundene Spende ins Spielplatzprojekt.

Vielen Dank im Rahmen des Spielplatzfestes

  • Kulturverein und Tennisclub für die Übernahme der Auslagen ihrer Essen & Trinken-Stände und Spende ihrer Einnahmen

  • den Winzern für ihre Wein- und Saftspenden

  • Weingut Däuwel für den Kühlwagen, Weingut Bolz für die Sitzgarnituren

  • der Ortsgemeinde für das Beistellen der Wasgauhalle

  • Roland Gruschinski für das Bereitstellen der Hüpfburg

  • der Jugendpflege der Verbandsgemeinde für die Spiele

  • Elena Kropfinger für den Basteltisch inkl. Spende des benötigten Materials

  • der musikalischen Früherziehung für ihr „Musikerlebnis“

  • der Freiwilligen Feuerwehr für viele Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto

  • der Kita Erlenbachspatzen für ihren Beitrag mit Waffeln und Glitzertattoos

  • den Besuchern für die mit 100 € gefüllte zusätzliche Spendenkasse

  • den vielen Helfern aus altem und neuem Gemeinderat, Chorgemeinschaft, Tennisclub und der Bürgerschaft. Ohne euch wäre das so nicht möglich gewesen. Vielen, vielen Dank!

(Ortsgemeinde, Kulturverein)