Am Samstag 16.9. kamen im Rahmen des WorldCleanupDay etwas mehr als 35 Personen aus dem Ort zusammen, um im Rahmen einer zweiten „Aktion saubere Landschaft“ die Gemarkung von Unrat zu befreien. Alleine die Jugendfeuerwehr stellte mit 17 Personen die Hälfte der Gruppe, dafür ein großes Dankerschön. Als neuen Bereich säuberten wir die Randbereiche der Steinfelder Straße im Zulauf auf Bad Bergzabern, auch an der B427 wurde viel weggeworfener Abfall aufgehoben. Wie so oft sind es die Flächen, für die sich niemand verantwortlich fühlt. Es kamen einige Säcke zusammen. Sieht erst mal nicht viel aus, das Sammelgut bestand aber aus vielen kleinen Dingen. Die Aktion fand einen geselligen Abschluss am Feuerwehrhaus bei Leberwurstbrot, Apfelkuchen, Eis/Eiskaffee und kalten Getränken. Vielen Dank der Feuerwehr für das Angebot ihre Fläche und Einrichtung zu nutzen.
Wer übrigens über Abfall im Dorfbereich stolpert, möge sich beim Gedanken an „das haben die doch tatsächlich liegengelassen beim Aufräumen“ selbst bücken und entsorgen. „Kleinvieh macht Mist“ gilt beim Wegwerfen und Aufheben. Jeder von uns ist Teil dieses Spiels.(U. Job für die Ortsgemeinde)