Wer loslässt, hat die Hände frei - Lesung mit Dr. Ludwig Burgdörfer | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wer loslässt, hat die Hände frei - Lesung mit Dr. Ludwig Burgdörfer

Herzliche Einladung zur Lesung in Verbindung mit der Instrumentalgruppe „ICHTHYS“, der Eintritt ist frei. Im Anschluss lädt das Presbyterium zu Secco und Selters ein. Auch das Presbyterium hat sich ein paar zusätzliche Aktionen im Rahmen des Dorfjubiläums einfallen lassen. Dies ist eine davon.

Dr. Ludwig Burgdörfer, geboren 1956, war Dekan an der Stiftskirche in Landau und Leiter des Missionarisch Ökumenischen Dienstes der Evangelischen Kirche der Pfalz. Seit 2004 gibt es Anstöße und bringt Morgengrüße in den Sendern SWR 1 und SWR 4. Er wird beschreiben als „außergewöhnlicher Sprachjongleur und Wortkünstler“, über seine Texte liest man „der Humor würde zwischen den Zeilen glänzen“. Wir freuen uns, ihn in Kapellen-Drusweiler begrüßen zu können.

Sein neues Buch macht Mut auch im täglichen Abschiednehmen Positives zu entdecken und neue Aufbrüche zu wagen. Loslassen und Abschiednehmen sind Lebensthemen. Schon in jungen Jahren muss man lernen, Vertrautes loszulassen und sich von Gewohntem zu verabschieden. Ob es die eigene Herkunftsfamilie ist, der Traum von einer Sportkarriere oder der Abschied von vertrauten Menschen. Solche Verluste können das Leben nachhaltig belasten, wenn man nicht lernt, aktiv und konstruktiv damit umzugehen. Wer nicht loslassen kann, dem wird es schwerfallen, sich auf Neues einzulassen. Dieses Buch will helfen, das Abschiednehmen und Loslassen aktiv zu gestalten und somit Raum für Neues zu schaffen. Ludwig Burgdörfer hat sich als Pfarrer und Seelsorger viele Jahre lang intensiv mit dem Thema Abschiednehmen beschäftigt. Mit seinem Buch will er Mut machen, Abschiede als vitale Aufbrüche in lebenswerte Veränderungen schätzen zu lernen und sich mit dem eigenen begrenzten Leben zu versöhnen. Es geht um Abschiede wie:
- Abschied von der Gesundheit
- Abschied vom Chaos
- Abschied von der Selbstüberschätzung
- Abschied vom Aberglauben
- Abschied von der Herzlosigkeit
- Abschied vom Kinderzimmer