Jugendfeuerwehr: Erste Hilfe leisten, was ist wichtig? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jugendfeuerwehr: Erste Hilfe leisten, was ist wichtig?

Am 1. März 2025 starteten unsere engagierten Fire-Teens sportlich in den neuen Monat! Neben knackigen Kniebeugen und Planks standen auch essenzielle Aspekte der Ersten Hilfe auf dem Programm. Dabei drehten sich unsere Themen um lebenswichtige Fragen:

  • NOTFALL! Was tun?

  • Wie funktioniert die Rettungskette?

  • Die stabile Seitenlage – eine wichtige Technik

Doch wie verhalten wir uns in einer Notsituation? Was gilt es dabei unbedingt zu beachten? Und welche Sofortmaßnahmen sollte ein Ersthelfer ergreifen? Diese zentralen Fragen haben wir sowohl theoretisch als auch praktisch intensiv diskutiert und erprobt.

Die Höhepunkte des Tages waren eindeutig die praktischen Übungen: Die Teens hatten riesigen Spaß dabei, unseren Jugendwart mithilfe der erlernten Techniken in die stabile Seitenlage zu bringen. Ziel dieser spannenden Übungen ist es, den Jugendlichen die Angst vor Notfallsituationen zu nehmen und ihnen das nötige Know-how zu vermitteln, um wirksam Hilfe leisten und Unterstützung holen zu können. Darüber hinaus stellt dies eine exzellente Vorbereitung auf den bevorstehenden Erste-Hilfe-Kurs dar, der sie bestens auf zukünftige Herausforderungen rüsten wird.

Gemeinsam haben wir nicht nur unsere Fitness getestet, sondern auch lebenswichtige Fähigkeiten entwickelt, die in kritischen Momenten den Unterschied machen können. Seid bereit — jeder kann zu einem Lebensretter werden! Die nächste Übung findet am 15. März um 10:00 Uhr statt. Interessierte Jugendliche sind gerne eingeladen.