Lesung „Was Adolf W. vom Krieg erzählte“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Geschichten über Krieg und Frieden, von daheim und anderswo

Lesung „Was Adolf W. vom Krieg erzählte“

…lautet der Titel einer Veranstaltung des Kulturvereins Kapellen-Drusweiler, die am 14.02.2025 stattfindet. In einer szenischen Lesung beschäftigen sich die Protagonisten mit dem schrecklichsten aller Themen, mit dem Krieg. So wird man eine Geschichten erleben, welche von einem Kapeller erzählt wurde, der damals als Kind vor Ort dabei war. Welche Gedanken gehen durch den Kopf, liest man die Namen der Gefallen auf dem Gedenkstein am Friedhof. Wie erlebten Menschen diese Zeit, was fühlten sie, was sagen sie uns auch heute noch? Wie fühlte, fühlt sich Hoffnung an? Wie können wir alle gemeinsam helfen, diese Zeiten nie mehr auferstehen zu lassen.

Gabriela Heims hat sich des Themas musikalisch angenommen und begleitet den Abend mit ihrer Stimme und ihren Instrumenten. Heiderose Reuter rahmt die Texte und die Musik mit ihren Bildern und Objekten zu diesem nicht einfachen Thema ein. Rüdiger Heins und Peter Reuter lesen die Texte von Peter Reuter und geben ihnen Gesicht und Ausdruck.

Die Veranstaltung beginnt am 14.02.2025 um 19:00 Uhr und findet im kleinen Saal der Wasgauhalle, Raiffeisenstraße 6 statt. Der Eintritt beträgt € 8,-- pro Person.

Die Kinder auf dem Kapeller Schulbild von 1935 waren bei Kriegsbeginn nur etwa 4 Jahre älter, bei Kriegsende 10 Jahre älter. Adolf W. könnte einer von ihnen sein.

Veranstalter ist der Kulturverein Kapellen-Drusweiler e.V.
kulturverein@kapellen-drusweiler.de, Tel. 0172-7049213