Kapellen-Drusweiler hat gewählt: Wahl des Bürgermeisters und des Gemeinderates am 9. Juni 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kapellen-Drusweiler hat gewählt: Wahl des Bürgermeisters und des Gemeinderates am 9. Juni 2024

Vielen Dank!!! Wenn es keinen Gegenkandidaten/Gegenkandidatin für das Bürgermeisteramt gibt, kann man so oder so aus der Wahl herausgehen: Mit mehr oder weniger Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger. Man kämpft in einem solchen Fall nicht gegen einen anderen Kandidaten, sondern gegen ein ablehnendes „Nein“. Über 70 % der Wahlberechtigten haben Ihre Stimme abgegeben und davon haben 84,1 % mich als ihren Ortschef bestätigt. Dies ist eine sehr hohe Wahlbeteiligung und eines der besten Wahlergebnisse für einen Bürgermeister in der Verbandsgemeinde. Ich bin darauf wirklich stolz; stolz und dankbar, dass ihr so hinter mir steht und mir mit eurer Stimme zeigt, dass ich weitere 5 Jahre in diesem Amt gewünscht bin.

Ohne ein gutes Team im Gemeinderat geht es nicht und so freue ich mich auf die neue Amtsperiode. Mit vertrauten Gesichtern und mit neuen Menschen. Die Einwohnerzahl von Kapellen-Drusweiler schwankte die letzten Jahre immer um die 1.000. Bei dieser Wahl liegen wir mal wieder im vierstelligen Bereich, was bedeutet, dass der Gemeinderat um vier Plätze erweitert wird, 1.000 Einwohner ist dafür die Grenze. Statt 12 Personen werden es nun 16 Frauen und Männer sein. Wer es sein wird, zeigt sich in der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates, die am 3. Juli stattfindet. Bis Ende Juni ist noch der alte Gemeinderat im Amt.

Mit den Freien Wählern und der Wählerliste Kropfinger sind zwei Listen an den Start gegangen. Das Ergebnis für Kapellen-Drusweiler kann auf der Seite der Verbandsgemeinde eingesehen werden (https://www.vg-bad-bergzabern.de/rat-verwaltung/wahlen/). Siehe aber auch die beiden Grafiken, die diesem Artikel angehängt sind.

Gerd Kropfinger, Bürgermeister