Unser Event-Duo zum 1. Mai | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Unser Event-Duo zum 1. Mai

Ein lieb gewonnenes Fest fürs Dorf ist die Feier zum 1. Mai in der Dorfstraße in Drusweiler. Wegen der ruhigeren Verkehrslage sind wir bereits vor einigen Jahren vom Plätzel in Kapellen zur anderen Seite des Dorfes gewechselt. Dort führen wir an der Kreuzung Dorfstraße/Friedhofstraße auch dieses Jahr das Maibaumstellen am Donnerstag, den 1. Mai um 11:00 Uhr durch. Der Gemeinderat lädt das Dorf zu einem Umtrunk ein. Die Jugendfeuerwehr bietet eine Bratwurst frisch vom Grill an und freut sich, die Einnahmen für ihre Jugendarbeit verwenden zu können. Normalerweise halten Bürgermeister am 1. Mai eine Rede, bei uns wird der Bürgermeister singen und hat auch im Jubiläumsjahr seine Band dazu eingeladen. In diesem Jahr ist manches anders. So werden wir bei diesem Festchen unsere Jubiläums-Stühle vorstellen, diese werden in den Osterferien von Kindern und Jugendlichen bemalt und begleiten uns durch das Festjahr. Besonders die älteren Gäste werden sich über einen Sitzplatz mit Lehne freuen. Wenn die Temperaturen passen, ist auch eine Softeismaschine am Start. Wer noch keine Dorfchronik hat, wird sie hier kaufen können. Außerdem feiern unsere Dorfjubiläums-Gläser ihre Premiere und können gekauft werden. Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden im Kreise der Dorfgemeinschaft. (Gemeinderat)


Doch das ist nur ein Teil der Feierlichkeiten. Im Rahmen des Dorfjubiläums laden wir zur Premiere einer Hexennacht-Party am Mittwoch, den 30. April ab 19:30 Uhr ins Gewerbegebiet. DJ Doc heizt ein und wenn ihr euch warm tanzt, ist es der erste Sommerabend des Jahres. „Tanz in den Mai“ lädt die jüngere Generation im Ort ein – jung ist man übrigens so lange, wie man sich fühlt. Weck, Worschd und Wei und ein paar coole Drinks dazu. Soweit möglich soll die Party im Freien stattfinden, die Wasgauhalle ist für alle Fälle als Ersatzlocation reserviert. Veranstaltungsort ist das Betriebsgelände der KROPFINGER Hochbau GmbH in der Brückwiesenstr. 8, wir danken herzlich für die Unterstüztung. (Kulturverein)