Seniorennachmittag | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nachlese: Bürger- und Seniorentreff

Seniorennachmittag

Welch eine Freude war es beim wieder auflebenden Treffen für die Bürger und Senioren unseres Ortes in den Gemeinderaum der alten Schule zu kommen: 26 Bürger hatten sich eingefunden! Besonders war dabei, dass sich auch „jüngere“ Mitbürger zu der Runde getraut hatten. Vollbesetzt war die große Tafel, die die Landfrauen für die Teilnehmer gerichtet hatten. Ihnen sei noch einmal ausdrücklich ein herzliches „Danke“ für ihre Unterstützung gesagt, denn ohne sie wäre das Treffen nicht mehr durchführbar gewesen. In einer fast familiären Stimmung wurden von ihnen alle mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen verwöhnt. Natürlich gab es nach der langen Pause erst einmal genügend zu erzählen.

Rudi Job, der das Projekt für die Ortschronik leitet, erzählte von dem Fortgang und bat alle Anwesenden zuhause nach Fotografien aus alten Zeiten zu stöbern, damit die Ortschronik auch mit Bildern angereichert werden kann. Wer fündig geworden ist, kann sich an mich wenden, damit ich sie an Rudi Job weiterleite.

Wie gewohnt wurden später Gedichte zu dem Thema „Kalt und eisig“ vorgetragen, man erfuhr etwas über die Herstellung von „Eiswein“ und natürlich wurden auch wieder passende Lieder gesungen. Mit dem „Schneewalzer“, bei dem kräftig geschunkelt wurde, ging ein schöner Nachmittag zu Ende, der hoffentlich der vielversprechender Anfang von den zukünftigen, monatlichen Treffen ist. Als nächsten Termin kann man sich schon den 3. März 2023 vormerken.

Leider wird seit dem Treffen eine lila/rosa Strickweste vermisst. Wer sie aus Versehen mitgenommen hat, melde sich bitte bei mir unter der bekannten Telefonnummer 61612.

Euer Wilfried D.