Hunde auf dem Friedhof
Immer wieder gibt es Beschwerden wegen Hunden und Hundekot auf dem Friedhof. Auch gab es schon unschöne Zwischenfälle zwischen Friedhofsbesuchern und Hunden. In unserer Friedhofsordnung ist eindeutig das Mitführen von Hunden auf das Friedhofsgelände untersagt. Eine Ausnahme gibt es nur für Blindenhunde. Bitte beachtet die Friedhofsordnung. Sie ist am Eingangstor für jeden ersichtlich.
Split
Der hinter dem Friedhof gelagerte Split nimmt immer wieder rasant ab. Die Gemeinde stellt ihn zur Verfügung. Er ist ausschließlich für den Gebrauch auf dem Friedhof gedacht, nicht für private Zwecke! Das sollte selbstverständlich sein.
Neue Handwagenstation
Die Anregung eines Bürgers hat die Gemeinde für gut befunden und aufgegriffen. Die Handwagen sind zum leichteren Transportieren von Blumen, Blumenerde etc. vom Fahrzeug vor dem Friedhof zum Grab gedacht. Die Station funktioniert wie die Einkaufswagen am Supermarkt. Nach Einstecken einer Münze kann der Wagen gelöst und dann benutzt werden. Beim Zurückbringen erhält man die Münze zurück. Besonderen Dank gilt Beate Westermann und unserem Gemeindearbeiter Jochen Nagel, die regelmäßig nach dem Rechten sehen und allen, die sich um Ordnung auf dem Friedhof bemühen. Die Gemeinde kann nur die großen Flächen und Wege pflegen. Die Gräber und drum herum sind Sache der Angehörigen. Über die Art und Weise wie etwas auszusehen hat, gibt es natürlich unterschiedliche Ansichten. Jeder ist aufgefordert, nach seinen Möglichkeiten dazu beizutragen, dass der Friedhof ein würdevoller Ort zum Abschied nehmen, Trauer verarbeiten und freudigen Erinnern bleibt.
Klaus Hege (Beigeordneter)