Die Weihnachtsfeier des SVK war in der sehr gut besuchten Wasgauhalle ein voller Erfolg.
Es war ein unterhaltsamer und kurzweiliger Abend. Der Projektchor eröffnete mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern den Abend.
Nach der Begrüßung durch Matthias Schmitt, der souverän durch das Programm führte, trugen Lene Öhl, Laura Leitner, Alma Paul und Mara Hust Gedichte vor.
Nach der Bescherung der aktiven Spieler, Trainer und Schiedsrichter gab es neben Tombola und Versteigerung ein unterhaltsames Programm.
Das Märchen der Jugend „Super Mario rettet Frau Holle“ (Regie Steffi Öhl, Tina Huck) handelte von zwei Kindern (Lukas Leitner, Ida Öhl), die nichts anderes kennen wie Fernsehen, Computer und Internet. Spielen und lesen wollen sie nicht, obwohl die Mutter (Lotta Cuntz) schimpft. Märchenfiguren (Fr. Holle-Dilara Heinz, Peter Pan-Alma Paul, Prinzessin auf der Erbse-Sophie Wissing, Tischler-Hannes Wissing, Königin v. Schneewitchen-Lene Öhl, Aladin-Greta Cuntz, Wolf v. Rotkäppchen, Rumpelstilzchen-Laura Leitner) haben Angst um ihre Zukunft. Super Mario (Svenja Höffner) entführt die Kinder in die Märchenwelt. Gemeinsam schaffen sie es, daß sie wieder Märchen und Bücher lesen.
Im Einakter „Sepp, der Superknecht“ (Paul Semar) geht es darum, dass sich ein Bauer (Rudi Kopf) fürs Finale beim Wettbewerb „Landwirt d. Jahres“ qualifiziert. In der Verwechslungskomödie, die für viel Heiterkeit sorgte, spielten noch mit: Bäuerin-Amy Hust, Bürgermeister-Erich Platteicher, Viehhändlerin-Gudrun Müller, Ministerin-Birte Wind, Reporterin-Katrin Wolf, Fotografin-Lisa Bantz.
Gudrun Müller bekam für 50 Jahre Theaterspielen einen Präsentkorb überreicht. Für die Technik waren Sigi Wind und Steven Öhl zuständig.
Nach der Gipfelversteigerung bedankte sich Matthias Schmitt bei allen Beteiligten, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, besonders bei den Spendern.
Der SVK wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern alles Gute für das „Neue Jahr“ 2025.
(Sportverein Kapellen-Drusweiler)