Der „Tag der schlechten Poesie“ wurde am 18. August auch in Kapellen-Drusweiler gefeiert. Im Kulturkeller hinter dem Gemeindehaus begrüßte das Team des Kulturvereins einige wagemutige Damen und Herren, die diesem Tag den ihm zustehenden Rahmen gaben. Stefan Müller las mehrere seiner viel zu guten Stücke vor. Das Auditorium bewertete sie eindeutig als nicht schlecht genug. Danach gab Peter Reuter mit einigen Vierzeilern dem Publikum Stichworte an die Hand, zu denen umgehend geschrieben und vorgetragen werden musste. Wirklich alle Beteiligten waren mit Feuereifer bei der Sache. Vergnügen und Lachen machten deutlich, dass der Tag der schlechten Poesie in Kapellen-Drusweiler wahrhaftig gefeiert wurde. Mit Sicherheit wird der Kulturverein auch im Jahr 2026 zur Feier des Tages der schlechten Poesie einladen. Weltweit wird am 18. August der "Tag der schlechten Poesie" begangen. Jeder wird dazu ermutigt, seine Gedichte zu veröffentlichen, auch wenn die Reime hakeln. Die Idee zum "Bad Poetry Day" hatte ein US-amerikanisches Ehepaar in den 1980er Jahren.
Kulturverein